Musikkapelle-Urlau.de

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Musikkapelle-Urlau.de

18.02.2012 Schnurranten

E-Mail Drucken PDF

Schnurranten

Die Musikkapelle Urlau besuchte beim Schnurranten das Oberösch, den Buchenhang und Allmisshofen und arbeite sich dann in den Dorfkern vor.

Vielen Dank für die zahlreichen Spenden

Ihre Musikkapelle Urlau.

 

E-Mail Drucken PDF

Die Musikkapelle Urlau wünscht ein Frohes Neues Jahr 2012

Happy New Year

 

Die Musikkapelle Urlau bedankt sich für Ihr Kommen auf unseren Festen und Veranstaltungen und freut sich auf ein Neues Jahr 2012 mit neuen Aktivitäten.

Ihre Musikkapelle Urlau

 

E-Mail Drucken PDF

Ständle für Uschi

Zum 50. Geburtstag spielten wir für unsere liebe Uschi ein kleines Ständle und gratulierten herzlich mit einem Blumenstrauß dem Karin Dieing überreichte.
Da in der Einladung von singen die Rede war, dichteten wir noch 20 Strophen und trugen diese zu späterer Stunde für Uschi vor, dabei wurde viel gelacht.
Wir wünschen unserer Uschi alles Gute zum Geburtstag.
 

 

03.12.2011 Adventskonzert der Musikkapelle Urlau

E-Mail Drucken PDF

Vorstand Josef Huber begrüßte die Gäste zum Adventskonzert in Urlau03.12.2011 Adventskonzert in Urlau

In der vollbesetzen Dorfhalle Urlau veranstaltete die Musikkapelle Urlau ihr traditionelles Adventskonzert.
Vorstand Josef Huber begrüßte die zahlreichen Ehrengäste und Besucher und gab einen Programmüberblick.

 

 

 

Jungmusikanten derMK Urlau

 

 

 

 

 

Die Jungmusikanten unter der Leitung von Axel Menig überzeugten mit „Selections from Tarzan“ aus dem Musical Tarzan.

Unisono

 

 

 

 

 

Danach erläuterte Wolfgang Mayer die Geschichte hinter dem Stück „Sonatine“ das ebenfalls unter der Leitung von Axel Menig bravourös zelebriert wurde. Wissenswertes zur Trompete gibt’s hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Trompete#Geschichte
Jetzt stellte die Musikkapelle Urlau ihr Können mit folgendem Programm unter Beweis:

die Musikkapelle Urlau

 

 

 

 

 

„Festmusik der Stadt Wien“. „Israel Shalom“,

"Zwei lustige Vögel" Solo von Jürgen Huber und Nadine Dorn

 

 

 

 

 

dem Solo „Zwei lustige Vögel“ das von Nadine Dorn und Jürgen Huber hervorragend gespielt wurde sowie dem „Egerländer Musikantenmarsch“.

"Im Doppelpack" Solo gespielt von Axel Menig und Sebastian Prinz

 

 

 

 

 

Nach einer kurzen Pause folgte mit „Im Doppelpack“ ein Solo für Tenorhorn und Bariton dass von Axel Menig und Sebastian Prinz hervorragend vorgetragen wurde, gefolgt von „Choreography“, dem „Stockholm Waterfestival“ und den „Kameraden für Immer“.

Hans Bummele wurde für 50 Jahre zum Ehrenmitglied ernannt

Passend dazu wurden jetzt Hans Bummele für 50 Jahre und Manfred Huber wurde für 30 Jahre zum Ehrenmitglied ernanntManfred Huber für 30 Jahre treue Dienste für die Musikkapelle Urlau zu Ehrenmitgliedern ernannt. Wir Gratulieren Herzlich!

 

 

 

 


Mit „Venite Adoremus“ besser bekannt als „Herbei oh Ihr Gläubigen“ als Einstimmung auf die Festtage sowie dem Traumhaft von Carina Oettinger und Ivonn Zimmermann Das Solo "You Raise me up" wurde von Carina Oettinger und Ivonn Zimmermann traumhaft gespieltgespielten Es-Sax Solo „You Raise me up“ aus „König der Löwen“ verabschiedete sich die Musikkapelle Urlau.

 

 

 

 

 


Schlag auf Schlag gings weiter zur Tombola die von Oliver Völk moderiert wurde, danach wurde die Weihnachtskrippe die Christian Menig gebaut und gespendet hat verteigert. Zur Unterhaltung spielten die Original Falschspieler wie immer bis tief in die Nacht …

die Original Falschspieler Urlau spielten bis tief in die Nacht

 

 

 

 

 

Wir wünschen ein Frohes und Besinnliches Weihnachtsfest
Ihre Musikkapelle Urlau
 

 

19.11.2011 Gemeinschaftskonzert der Musikkapelle Gebrazhofen und Urlau

E-Mail Drucken PDF

MK Urlaub beim Gemeinscahftskonzert der Musikkapelle Gebrazhofen und UrlauGemeinschaftskonzert der Musikkapellen Urlau und Gebrazhofen in Gebrazhofen.

Als Gegenbesuch zum Gemeinschaftskonzert vom 17.04.2010 spielte die Musikkapelle Urlau am 19.11.2011 ein Gemeinschaftskonzert mit der Musikkapelle Gebrazhofen in Gebrazhofen.
Zahlreiche Besucher waren der Einladung der MK Gebrazhofen gefolgt und wurden im ersten Teil von der Musikkapelle Urlau und im zweiten Teil von der Musikkapelle Gebrazhofen sehr gut unterhalten.
Bei der Musikkapelle Urlau spielten Carina Oettinger und Ivonn Zimmermann das Solo „"You Raise me up"“ bravourös, ebenso bravourös spielte danach Markus Schupp das Solo „Mallet Man“.

Mit jeweils lang anhaltendem Applaus und jeweils zwei Zugaben bedankten sich die Kapellen herzlich beim begeisterten Publikum.

Nach dem Konzert wurde die Freundschaft zwischen den Musikkapellen beim gemütlichen Zusammensitzen bis weit in die Nacht vertieft.
Vielen Dank an die Musikkapelle Gebrazhofen für dieses Konzert das uns sehr viel Spaß gemacht hat.
 

 


Seite 13 von 24

Wer ist Online

Wir haben 27 Gäste online